Anandtech hat heute eine neue inoffizielle Roadmap von AMD veröffentlicht, die gleich etliche Überraschungen enthält.
Wie bereits mehrfach berichtet, plant AMD - so die Roadmap - im Mai eine groß angelegt Modell-Offensive. Mai ist Sockel 939 Time. Ende März, wie ebenfalls in der Gerüchteküche zu hören war, kommt nur die Vorhut in Form des Athlon 64 FX-53. Für diese neue Plattform sollen folgende CPUs erscheinen (DC = Dual-Channel Speicher, SC = Single-Channel Speicher):
Die Varianten 4000+ und 4200+ sollen für Q1 bzw. H1 2005 geplant sein.
Aber auch die aktuelle Sockel 754 Plattform für den Athlon 64 wird AMD laut dieser Roadmap nicht aussterben lassen. Sie soll in Zukunft als Einsteiger-Plattform dienen und auch - man höre und staune - Athlon XP Prozessoren aufnehmen können. Allerdings handelt es sich bei diesen S754 Athlon XPs nicht wirklich um Athlon XP Prozessoren, sondern um Athlon 64 Prozessoren mit deaktiviertem x86-64 Modus und kleinerem Cache. Folgende Varianten sind - laut Roadmap - für den Sockel 754 geplant:
Die Strategie von AMD, den 32-Bit Ast der Produkt-Palette auch in Zukunft weiterzuführen, ist nicht unumstritten. "Aufrüstbarkeit" für ältere Plattformen ist kein Argument, da die neuen Athlon XPs nicht mehr auf den Sockel A passen werden. Man sollte meinen, AMD müsste daran gelegen sein, den Marktanteil an 64-Bit Prozessoren so schnell wie möglich zu vergrößern, alleine schon wegen der 64-Bit-Software-Entwicklung und -Akzeptanz. Aber offenbar will man das Label "64-Bit" auch in Zukunft als Privileg vermarkten und da passt Low-Price und Premium-Anspruch nicht zusammen... THX Alex für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
