Nach zahlreichen Artikeln zu Single-CPU-Systemen auf Basis von AMDs K8-Prozessoren wollen wir uns nun dem Einsatz der Server-Variante Opteron in Dual-Systemen widmen. Über die Bestückung mit 2 CPUs hinaus bringt ein solches System noch weitere Besonderheiten mit sich, die wir in zwei Teil-Artikeln beleuchten wollen.
Während unser Online-Redakteur D'Espice derzeit noch fleißig an einem Technik-Artikel mit ausführlichem Benchmark-Parcours eines Dual-Opteron Systems tippt (Veröffentlichung in den nächsten zwei Wochen), hat Kollege Trodat in der Zwischenzeit die praktische Seite beleuchtet. Was unterscheidet ein Server- von einem Desktop-System, worauf kommt es an, welche Ausstattung ist sinnvoll?
Natürlich musste das System auch in einigen Benchmarks beweisen, was es kann. Dabei wurde der Opteron nicht nur gegen einen Athlon XP ähnlicher Taktfrequenz getestet, sondern auch mit der 64-Bit Windows XP Version in NUMA und Non-NUMA Konfiguration. Doch genug der Vorrede. Hier geht's zum Artikel:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
