Spacewalker Shuttle wird die kommende CeBIT nutzen, um mit neuen Produkten seine Marktführerschaft im Bereich Mini-PC zu festigen bzw. weiter auszubauen. So wird man mit dem XPC SK83G einen weiteren Wohnzimmer-PC für den Athlon 64 vorstellen. Bislang hält lediglich der SN85G4 mit dem NVIDIA nForce3 150 Chipsatz die AMD-Fahne hoch. Den SK83G definiert Shuttle als Einsteiger-System, das sich u.a. durch eine integrierte Grafiklösung, LAN onboard, Serial ATA sowie einem TV-Ausgang auszeichnen kann. Welchen Chipsatz Shuttle verbauen wird, ist bislang noch nicht bekannt. Dieses Geheimnis wird man wohl erst auf der CeBIT lüften.
Allerdings deutet die integrierte Grafiklösung auf die Verwendung des VIA K8M800 Chipsatzes mit UniChrome 2 Grafikeinheit hin, zumal Shuttle in der Vergangenheit des öfteren auf die Dienste der VIA KMxxx Chipsatzreihe vertraute (z.B. SK43G mit KM400 oder SK41G mit KM266). Der Nebel um den verbauten Chipsatz, wird sich erst zur CeBIT verziehen, wo ihr Spacewalker Shuttle übrigens in Halle 22 am Stand A26 finden könnt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
