Derzeit läuft in Brüssel mal wieder ein Kartellprozess gegen den Software-Riesen Microsoft. Der Vorwurf: Microsoft habe seine Monopolstellung ausgenutzt und Anwendungen zu Lasten seiner kleineren Mitbewerber wie Sun Microsystems oder Real Networks vermarktet.
Die Entscheidung vor der Brüsseler EU-Wettbewerbskommission wird für Mittwoch erwartet. Wie der Spiegel berichtet müsse Microsoft mit bis zu einer halben Milliarde Euro Strafe rechnen. Bisher ging man von maximal 300 Millionen Euro aus. Obwohl es sich dabei in Microsoft-Maßstäben gerechnet nur um Peanuts handelt (500 Mio EUR entsprechen nur etwa 1 Prozent des Bargeld-Bestandes von MS) und die Kommission weit unter der "Höchststrafe" von über 3 Milliarden Euro blieb, bezeichnete Microsoft die Strafe als einmalig und unangemessen. Man wolle die Sache vor den Europäischen Gerichtshof bringen.
Wesentlich tiefschneidender dürfte ohnehin die Auflage sein, dass Microsoft in Zukunft eine weitere Windows-Version ohne den integrierten Media-Player anbieten und den Mitbewerbern gegen Lizenzgebühren mehr Patentinformationen über Windows zur Verfügung stellen müsse. THX Winux für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
