Der nForce2 ist für den Sockel-A auch weiterhin die schnellste Lösung, auch der VIA KT880 kann daran wohl nichts mehr ändern. Allerdings sind die Unterschiede mittlerweile dermaßen gering, dass andere Kaufkriterien zunehmend im Rampenlicht stehen, wie z.B. der Leistungsumfang der verwendeten Southbridge. Gerade dieser Punkt ist die Achillesferse der nForce2-Plattform, da VIA mit der VT8237 Southbridge einen mächtigen Vertreter im Ring hat.
Für die AMD64-Plattform ergibt sich hierbei ein anderes Bild, so wird der kommende nForce3 250 z.B. mit einer integrierten Hardware-Firewall daherkommen (wir berichteten), was bislang ein einmaliges Ausstattungsmerkmal darstellt.
Wie nun aber bei den Kollegen vom Tech Report zu lesen ist, wird NVIDIA den nForce2 MCP angeblich noch einmal aufbohren und ihn hinsichtlich seiner Features aufrüsten. U.a. sollen Serial-ATA RAID, Gigabit Ethernet sowie die Hardware-Firewall Einzug halten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
