Einen Verlust von rund 760 Millionen US-Dollar im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2003/2004 vermeldet der amerikanische Computerhersteller Sun Microsystems nach einem Bericht von ZDNet. Der Quartalsumsatz verringerte sich um fünf Prozent auf 2.7 Milliarden US-Dollar. Im besagten Quartal verbuchte die Firma Sonderbelastungen in Höhe von rund 500 Millionen US-Dollar, unter anderem für Restrukturierungsmaßnahmen. Ohne diese Sondereinwirkungen rechnete man mit einem Verlust von 8 Cent pro Aktie anstatt den derzeitigen 23 Cent.
Jonathan Schwartz, Präsident von Sun Microsystems, verlautbarte einige personelle Veränderungen, um eine verbesserte Wirtschaftlichkeit des Unternehmens gewährleisten zu können. So verlassen beispielsweise Servermanager Neil Knox und der Chief Strategy und Marketing Officer Mark Tolliver das Unternehmen. Analysten sehen die Zukunft des Unternehmens weiterhin kritisch.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
