Nachdem gestern Transmeta die Unterstützung für das NX-Feature bekanntgab, folgt heute VIA und kündigt mit dem VIA C5J Esther die nächste Generation ihres C3 Prozessors an. Dieser soll, dank dem NX-Feature, das ab dem Service Pack 2 für Windows XP nutzbar sein wird, ebenso die CPU davon abhalten, Code auszuführen, der nicht als Programm gedacht war (z.B. Viren). Zu den weiteren Verbesserungen gegenüber dem C5P Nehemiah Kern gehören ein schnellerer FSB bis hin zu 800 MHz, Unterstützung für SSE2/SSE3 sowie ein größer L2Cache.
Gefertigt werden soll der Esther bei IBM in East Fishkill auf 300mm Wafern im 90 nm SOI Fertigungsprozess. So soll die Leistungsaufnahme, bei Taktfrequenzen von bis zu 2 GHz und höher, auf dem Niveau vorheriger Prozessorgenerationen verharren. Bei einem Gigahertz soll eine Leistungsaufnahme von gerade einmal 3,5 W anfallen, weshalb sich der Esther für lüfterlose Systeme geradezu aufdrängt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
