Apple hat eine neue Wireless-LAN-Basisstation vorgestellt, die das bestehende WLAN-Sortiment des Herstellers ergänzt. Hinter dem klanghaften Namen AirPort Express verbirgt sich eine für den 802.11g-Standard geeignete Basisstation, mit welcher Übertragungsgeschwindigkeiten bis zu 54 MBit möglich sind. Als spezielle Eigenschaft wird die geringe Grösse und ein Gewicht von gerade mal 190 Gramm des Produkts angepriesen, da das Netzteil bereits integriert ist, was wiederum den mobilen Einsatz vereinfacht. An der ebenfalls vorhandenen USB-Schnittstelle kann zudem ein Drucker angeschlossen und vom ganzen Netzwerk angesprochen werden.
Neben der Verbindung zum Kabel-Netzwerk oder Internet-Router mittels RJ45-Buchse, bietet das Produkt aber auch die unter dem Namen AirTunes entwickelte Funktion des Musik-Streaming von iTunes über das Netzwerk an den Audio-Ausgang der Station. Von diesem Audio-Ausgang ist beispielsweise eine Verbindung an den AUX-Eingang einer Stereoanlage möglich. Auf dem Computer, der die Musik-Daten ins Netz verbreiten soll, wird die in Kürze zu erwartende Version 4.6 von iTunes benötigt. Der Clou an der Sache: Durch die parallele Entwicklung der Software für Mac OS X und Windows wird diese Funktionalität ohne Einschränkungen auch für Windows-Nutzer zu Verfügung stehen.
AirPort Express soll ab Juli im Handel verfügbar sein. Im hauseigenen Shop von Apple kann man das Produkt bereits bestellen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
