Von heute an heisst es europaweit wieder "Das Runde muss in das Eckige". In Portugal findet von heute Abend an während gut drei Wochen bis Sonntag, 4. Juli, die UEFA Euro 2004 Fußball-Europameisterschaft statt. Auch im weltweiten Datennetz finden sich aus aktuellem Anlass zahlreiche Informationsangebote zu diesem europäischen Sportanlass.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat angekündigt, dass er auf seiner Website ein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen zu den Spielen anbieten wird. So soll das laufende Spiel in einem Live-Ticker in einer ähnlichen Art verfolgt werden können, wie dies zur Weltmeisterschaft 2002 auf der damaligen offiziellen Website möglich war (Für Beispiel hier auf "MatchCast" klicken). Wie Gerhard Meier-Rhön, Kommunikationsdirektor beim DFB, erklärt, sollen auch Interviews und Chats unter anderem mit Spielern der deutschen Nationalelf abrufbar sein. Natürlich erwartet der DFB während der EM mit weitaus mehr Besuchern auf seinem Internet-Angebot als zu Bundesligazeiten. Zur letzten WM wurde die Seite ca. 50 Millionen mal besucht.
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben sich neben der herkömmlichen TV-Übertragung exklusive Rechte gesichert, gleich nach Abpfiff eine Zusammenfassung des Spiels per Videostream online stellen zu dürfen.
Zu guter Letzt werden zahlreiche Kommentare und Meinungen von Einzelpersonen in unzähligen Weblogs, Online-Tagebüchern und Internet-Foren publiziert - zu welchen sicher auch der Off-Topic-Bereich aus unserer Community gehören wird. Eine übersicht über derartige Weblogs zum Thema EM bietet zum Beispiel das Portal euro2004.blogg.de aus Hamburg. Dort wird sich der Ansturm der Leser allerdings eher in Grenzen halten, denn man möchte wohl kaum sämtliche Meinungen der rund 8400 gezählten deutschsprachigen Blogger-Seiten lesen.
Für grundlegende Infos besucht man am Besten die offizielle Website zur EM, wo man neben viel Hintergrundwissen auch unter anderem aktuelle Tabellen oder einen Turnierplan findet. Dieser ist in unserem Forum bereits als Outlook-kompatible Version aufgetaucht. Danke an Blaster für diese Info.
Wer Eurer Meinung nach wohl dieses Jahr das Rennen macht, könnt Ihr in unserer Umfrage abstimmen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
