Steigende Nachfrage nach PCs Das Marktforschungsinstitut IDC berichtet in einer aktuellen Studie, dass der PC-Markt in diesem Jahr stärker wachse als bislang erwartet. Mit insgesamt 175 Mio. Einheiten sollen in diesem Jahr 13,5 % mehr PCs als 2003 verkauft werden, ursprünglich wurde nur ein Plus von 11,4 % erwartet. (Yahoo!)
Propaganda-Spam-Virus heisst jetzt Sober.H Kürzlich berichteten wir über die neuartige Spam-Welle in Form von politischen Propaganda-Mails. Der AntiVirus-Software-Hersteller F-Secure hat diesen Spam-Nachrichten nun einen Namen verpasst. Da sie vom Sober.G-Wurm ausgelöst wurden, werden diese nun als Sober.H bezeichnet. Weitere Infos auch in der englischen Virenbeschreibung von F-Secure. (Heise)
Wieder einmal neue Blicke auf Windows Longhorn Von der Entwicklung von Windows Codename "Longhorn", dem geplanten Nachfolger von Windows XP, ist zurzeit eher wenig zu lesen, da sich Microsoft im Moment mehr auf das Service Pack 2 für Windows XP konzentriert. Auf verschiedenen Messen hat Microsoft immer wieder hübsche Bilder mit modernen Oberflächen-Effekten vorgeführt. Wie die Betreiber von AeroXperience angeblich herausgefunden haben sollen, sind solche Effekte bereits in der Alpha-Build 4074 enthalten, aber gut versteckt und nur schwer zu aktivieren sein. Screenshots davon findet man auf WinFuture.de. (AeroXperience)
IBM patentiert CapsLock-Info-Anzeige IBM hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, welches alle Formen von Informationsanzeigen für die Feststelltaste ("CapsLock") der Tastatur enthält. Es bleibt aber fragwürdig, ob dieses patent tatsächlich IBM zusteht, da nach der so genannten "Prior Art"-Regelung ein Patent ungültig ist, wenn vor seiner Einreichung beim Patentamt die beschriebenen Techniken bereits an anderer Stelle benutzt worden sind. IBM hatte dieses patent am 31. Oktober 2002 beim US-Patentamt eingereicht. (Heise)
Die nähere Zukunft von Mac OS X Vom 28. Juni bis zum 2. Juli wird in San Francisco wieder die Worldwide Developers Conference (WWDC) stattfinden. Apple hat auf Ihrer Website angekündigt, dass CEO Steve Jobs in seiner Keynote einen Ausblick auf Apples nächste Generation des Betriebssystem Mac OS X mit der Versionsnummer 10.4 und dem Untertitel "Tiger" präsentieren wird. (Apple)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
