Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Montag, 12. Juli 2004

18:30 - Autor: Nero24

SETI@Home User aufgepasst: Planet 3DNow! goes BOINC

Distributed Computing (DC), also das Rechnen von Projektdaten über mehrere Computer hinweg verteilt, hat bei Planet 3DNow! eine lange Tradition. SETI@Home war das erste DC-Projekt, an dem sich unser Team beteiligte und die zwei Jahre dauernde Aufholjagd zur Intel Corporation ist uns noch in bester Erinnerung. Später kamen dann noch die DC-Projekte Climate Prediction (Klimavorhersage), Folding@Home (Moleküle berechnen), Lifemapper (Analyse von Umweltfaktoren) und RC5 (Codes knacken) hinzu (wir berichteten).

Seit etlichen Monaten (um nicht zu sagen Jahren) jedoch arbeitet die DC-Community an der University of Berkeley an einem einheitlichen "Dach" über all den verschiedenen Projekten. Dieses Dachkonstrukt nennt sich BOINC (Berkeley Open Infrastructure for Network Computing). BOINC stellt die notwendige Infrastruktur zur Verfügung und einen einheitlichen Client, um damit verschiedene Projekte in einer Anwendung betreiben zu können. Kürzlich wurde BOINC nun als Final freigegeben und nachdem wir sicherheitshalber noch zwei Wochen gewartet haben, um eventuelle Kinderkrankheiten behoben zu wissen, können wir nun unsere Unterstützung bedenkenlos ankündigen.

Derzeit ist so kurz nach der Freigabe als Final mit BOINC nur SETI und Astropulse möglich. Demnächst soll Folding@Home und Climate Prediction hinzukommen. Des Weiteren sind Projekte geplant, an denen Planet 3DNow! derzeit nicht teilnimmt, wie etwa Predictor@home (Molekülstrukturen vorhersagen), Einstein@home (Gravitationswellen) und natürlich das legendäre SETI-II (Suche nach Außerirdischen in der südlichen Hemisphäre), sofern es noch kommt.

Da SETI@Home nun offiziell in der BOINC-Version gestartet ist, können wir nur allen Teilnehmern am SETI@Home Team von Planet 3DNow! empfehlen, die Berechnungen mit dem alten SETI-Client einzustellen und auf das neue BOINC-SETI zu wechseln. Die Gründe dafür sind vielfältig. Neben der höheren Flexibilität bezüglich anderen DC-Projekten wird das alte SETI-Projekt mittelfristig komplett abgeschaltet werden. Ob es dann noch möglich sein wird, seinen alten SETI-Acount in das neue BOINC-SETI System zu übernehmen (wie es derzeit der Fall ist), kann nicht garantiert werden.

Für den Umstieg von SETI@Home zu BOINC-SETI haben wir eine ausführliche FAQ erstellt, mit deren Hilfe es unseren Teilnehmern möglich sein sollte, problemlos auf den neuen Client zu wechseln. Zur Anleitung geht's hier lang:Für alle weiteren Fragen zu diesem Thema möchten wir Euch das Distributed Computing Forum von Planet 3DNow! empfehlen. Bleibt an dieser Stelle nur noch, Euch weiterhin viel Spaß und Erfolg im Team zu wünschen. Mal sehen, wo Planet 3DNow! dieses Mal landen wird, wenn wir nicht 2 Jahre Rückstand aufzuholen haben :)

Update
SETI läuft wieder. Haut rein :)

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung