Auch in der vergangenen Woche haben unsere Partnerseiten wieder einige interessante Artikel geschrieben, die wir Euch an dieser Stelle vorstellen möchten.
Vor einigen Tagen präsentierten wir unseren Startartikel zu Intels neuen Sockel 775 Plattformen. Wir mussten in den Tests zu diesem Startartikel einige Abstriche machen, da uns die Zeit ziemlich im Nacken saß. Aber wie angekündigt, haben wir die folgende Zeit auch dazu genutzt, uns Punkte aus der Nähe zu betrachten, welche uns bei den anfänglichen Tests zu denken gaben. So starten wir heute mit gewissen Nachträgen rund um das Thema Sockel 775.
Punkt hier und heute ist Intels so genanntes AHCI (Advanced Host Controller Interface) Feature des neuen Peripherie Controllers ICH6/R. Der Controller für die SATA-Ports beherrscht nun auch Native Command Queuing, bei dem die Schreib- und Leseanforderungen des Betriebssystems so "umsortiert" werden können, dass die effizienteste Nutzung der Festplatten möglich wird. Dies setzt an dieser Stelle allerdings voraus, dass sowohl die Festplatte(n) als auch der Chipsatz diese Funktionen unterstützen, sowie das passende Betriebssystem und Treiber ebenfalls vorhanden sind.
Bei den Kollegen von Hardwareluxx bzw. Liquidluxx sind gleich 6 neue Artikel erschienen:
Mit dem Sockel 939 hat AMD eine neue Ära eingeleitet und die beiden Chipsatzhersteller nVidia und VIA haben auch gleich dazu die passenden Chipsätze geliefert. In einem ersten Review haben wir das ASUS A8V gegen das VIA Referenzboard für den VIA K8T800 Pro antreten lassen und wollen wir einen Blick auf ein weiteres VIA Board aus dem Hause Abit werfen. Für den Sockel 754 hatten wir insgesamt 18 Mainboards im Test, für den Sockel 939 planen wir eine ähnlich umfangreiche Berichterstattung, die nun mit dem Abit AV8 fortgesetzt wird. Wie sich das potenzielle Overclocking Sockel 939 Mainboard schlägt, ist im folgenden Review nachzulesen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
