Wie wir kürzlich berichteten, ist AMDs Stellung im Markt für mobile Prozessoren alles andere als für das Unternehmen befriedigend. Vor allem Intels Celeron macht AMD das Leben schwer und ist hauptverantwortlich dafür, dass die Marktdurchdringung von mobilen AMD CPUs auf 10,7 Prozent sank.
Abhilfe schaffen soll hier der Sempron, AMDs neuem Value Chip. Neben den normalen Desktop Sempron Modellen, gibt es auch einen Mainstream Mobile Sempron mit einer maximalen TDP von 62W sowie einen besonderen Low Power Mobile Sempron mit einer TDP von maximal 25W, einem Wert der durchaus konkurrenzfähig ist in der Liga von Intels Pentium M und Celeron M CPUs.
In der Mitte des dritten Quartals soll es einer Meldung der DigiTimes zufolge, dann soweit ein und erste Notebooks mit dem K8 Sempron werden in den Regalen der Händler auftauchen. Unter den Interessenten am Sempron sind unter anderem Marktschwergewichte wie Hewlett Packard, Acer und Asustek Computer zu finden. Der besondere Clou für die Hersteller soll der Umstand sein, da sie leicht, ohne größere Veränderungen am System machen zu müssen, von der K7 auf die K8 Plattform wechseln können.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
