Neue Speichermodule von Corsair und GeIL In der vergangenen Woche hat GeIL PC5300 Module mit 667 MHz vorgestellt. Sie laufen bei 1,8 Volt mit Timings von 4-4-4 und sind als Single Channel Module in den Größen 256 MB, 512 MB, 1 GB, sowie als Dual Channel Kits in den Größen 512 MB, 1 GB und 2 GB erhältlich. Corsair hingegen hat in dieser Woche das, eigenen Angaben zufolge, schnellste 1 GB DDR400 Modul mit dem Namen "XMS 3200 Speed" angekündigt. Der "XMS 3200 Speed" soll mit Timings von 2-3-3-6 laufen. Wie bei GeIL sind aber bislang keine Preise verfügbar. (eMail)
Neue NVIDIA Scene Graph Technologie verfügbar NVIDIA stellte heute das neue Scene Graph Software Development Kit (NVSG SDK) vor, das es Entwicklern erlauben soll, ihre Applikationen durch Verwendung der 3D-Hardware zu optimieren. Das NVSG SDK ist eine objekt-orientierte Programmier-Bibliothek (C++), die sowohl die Entwicklung von High-Performance 3D-Applikationen vereinfachen, als auch beschleunigen soll. NVSG kann dazu genutzt werden um High-Performance 3D Applikationen zur visuellen Simulation, Fertigung, Design, wissenschaftlichen Visualisierung, Video-Broadcast, architektonischen Ansichten und Simulationen sowie CAD-Vorhaben und anderem zu erzeugen. Eine Beta-Version des NVSG SDK Viewers wird voraussichtlich ab 1. September zum Download für lizenzierte Software-Entwickler unter www.developer.nvidia.com zur Verfügung stehen. (NVIDIA)
Abit kündigt Fatal1ty Mainboard-Serie an Gestern hat der Mainboardhersteller den Launch seiner „Fatal1ty“ Mainboard-Serie, benannt nach dem Profi Gamer Jonathan "Fatal1ty" Wendel, für diese Woche angekündigt. Die ersten Boards sollen auf einem i925X Chipsatz für Intels Sockel LGA775 basieren. Im Laufe des Jahres wird dann eine nForce4-Plattform für den Athlon 64, vermutlich mit zwei PCI Express x16 Slots, folgen. (XBitlabs)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
