Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Dienstag, 17. August 2004

18:39 - Autor: Nero24

Newssplitter - Weitere News des Tages kurz und bündig

Planet 3d Games feiert einjähriges Jubiläum
Neben dem 5-jährigen Jubiläum von Planet 3DNow! (hier beim Gewinnspiel mitmachen), das gestern gefeiert werden durfte, möchten wir natürlich auch unsere Schwesterseite Planet 3d Games nicht vergessen, die parallel dazu sein Einjähriges begießen darf. Zur Feier des Tages hat der Admin einen mit (Selbst-)Ironie gespickten Artikel über die Vorkommnisse der letzten 12 Monate verfasst. Lesenswert! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.

MicroLink dLAN ADSL Modem Router von Develo
Mit dem ADSL HomePlug-Router vereint die Aachener Develo AG erstmals eine Kombination aus ADSL-Modem, Router, 4-Port-Switch und HomePlug Adapter in einem Gerät. Die internen Stromleitungen werden dabei zum Netzwerk und mehrere Rechner können sich problemlos einen Internetzugang teilen. Der MicroLink dLan ADSL Modem Router soll ab September für 159,90 Euro im Handel verfügbar sein. (Develo)

RealNetworks vs. Apple
Jetzt eröffnet RealNetworks den Preiskrieg und versucht mit allen Mitteln die Dominanz von Apples iTunes Music Store zu untergraben. Für die nächsten drei Wochen sind Kampfpreise angesagt. In diesem Zeitraum kosten einzelne Musiktitel 49 US-Cent und komplette Alben 4,99 US-Dollar, während man im iTunes Music Store hierfür 99 US-Cent bzw. 10 US-Dollar bezahlen muss. Für RealNetworks bleibt zu hoffen, dass der Schuss nicht nach hinten losgeht und sie mit dieser Aktion Marktanteile erobern können, denn die Preise liegen damit unter den Gebühren, welche sie selber an die Plattenfirmen entrichten müssen. (cowo)

IEEE802.11n WLAN mit 540 MBit/s
Das Konsortium zur Weiterentwicklung der WLAN-Technologie hat einen neuen Standard 802.11n vorgeschlagen, der eine Bandbreite von bis zu 540 Mbit/s (=67,5 MB/s) erreichen soll. Dabei soll die volle Abwärtskompatibilität zu bestehenden WLAN-Standards der 802.11er Spezifikationen gegeben sein. Erreicht werden soll es durch die MIMO-OFDM-Technik, die es erlaubt Kanäle mit jeweils 20 MHz zusammenzufassen. (Hartware)

300 GB Festplatten von Maxtor
Die DiamondMax 10 Festplatten bilden jetzt die Spitze Eisberges der Maxtor Corporation. Die Serial-ATA Festplatten mit Kapazitäten von 80 bis 300 GB verfügen, je nach Grösse, über einen Buffer von 8 bis 16 MB. Sie unterstützen Native Command Queuing, ein Protokoll für native Serial-ATA- Festplatten, das eine schnellere Befehlsverarbeitung gewährleisten soll. Im Laufe des Jahres sollen PATA Modelle folgen. Preise wurden Maxtor bislang jedoch keine genannt. (Maxtor)

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung