Siemens Handys können zu Hörschäden führen Die Handy Modelle C65 (CV65), CX65 ( CXV65), M65 (MV65), S65 und SL65 von Siemens Mobile können laut Angaben des Herstellers, aufgrund eines Fehlers zu Hörschäden führen. Wie alle Handys, geben auch diese Modelle beim Abschalten aufgrund der Unterschreitung der Mindestladung des Akkus, ein akustisches Warnsignal aus, welches in dem Fall so laut ist, das es unter Umständen zu Hörschäden führen kann. Für Besitzer dieser Handys bietet Siemens Mobile ein Workaround zur Deaktivierung des Warnsignals an. Auch ein Firmware Update ist in Arbeit, welches die Warnsignallautstärke korrigiert und auch zu Qualitätsverbesserungen bei Fotos und Videos führen soll. (Siemens Mobile Pressemitteilung)
Shuttle steigt ins Komplettsystemgeschäft ein Wie letzten Freitag in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, möchte Barebone Hersteller Shuttle ab September in das Komplettsystemgeschäft einsteigen. Unter der Bezeichnung "Shuttle XPC System Solutions" möchte die Firma fertig konfigurierte Mini-PCs verkaufen. Genau Konfigurationen sind noch nicht bekannt. (Shuttle)
TerraTec stellt mobile TV-Lösung vor Die Nettetaler TerraTec GmbH hat für September eine mobile TV-Lösung für Notebooks angekündigt. Die Cinergy400 TV mobile bietet Stereosound, Video und Festplatten-Videorekorder. Weitere Features sind Timeshifting, Timergesteuerte Aufnahmen und auch Videotext. Sie unterstützt alle gängigen Standards wie MPEG1/2, (S)VCD, DVD und DivX. Der Preis beträgt 99,99 Euro (TerraTec)
Gainward PowerPack! Ultra/2400 Golden Sample ist der Name der neuen Gainward GeForce 6800 GT Grafikkarte. Sie verfügt über 256 Mbyte DDR3 Speicher mit einer Zugriffszeit von 2,0 ns, der mit 550 MHz getaktet ist. Die GPU ist mit 400 MHz getaktet. Ein Kupferkühler mit zwei Temperaturgeregelten Lüftern soll für ausreichende Kühlung sorgen. Die Karte wird in dieser Woche zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 500,- Euro zusammen als Bundle mit dem Ego Shooter Doom3 aus dem Haus id Software verfügbar sein. (Golem)
Neues Gleitgel für schnellere Festplatten Wei Xiao, Doktorandin an der Universität Illinois, will mit dem neuen Gleitmittel SHP (Sterically Hindered Polyester) nicht nur das Leben von Festplatten verlängern, sondern auch höhere Umdrehungsgeschwindigkeiten und größere Datendichten ermöglichen. Das bisher eingesetzte PFPE (Perfluoropolyether) sei an seine Grenzen gestoßen, so Wei Xiao. SHP sei eine einfachere und deutlich preisgünstigere Lösung. (Golem)
Cherry präsentiert Linux-Tastatur Die "Cherry CyMotion Master Linux" Tastatur verfügt dabei über 29 frei programmierbare Tasten, um die Multimedia-, Internet- oder Office-Funktionen unter Linux leichter nutzbar zu machen. Die "Cherry XPress Keys" sollen häufig genutzte Funktionen (z.B. Schneiden, Einfügen, Kopieren) und die CD-Auswurftaste definieren. Voraussichtlich ab Anfang September für 39,95 Euro wird sie im Handel zu finden sein. (HARTWARE.NET)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
