Die britische Computergerüchteseite the INQUIRER will von einem "sehr sachkundigem" Freund erste Spezifikationen zu ATi's R520 Chip erfahren haben.
Der für 2005 geplante Chip trage, das sei sicher, den Codenamen eines japanischen Philosophs, "Fudo". Zum Einsatz käme das Shader Model 3.0, für Shader Modell 4.0 sei es zu früh. Es würde erst mit Windows Longhorn zum Einsatz kommen, also wohl erst 2006.
Der Chip würde vom gleichen Team entwickelt, das auch für den R300 verantwortlich ist. Mit jenem gelang es ATi erstmals Hauptkonkurrent NVIDIA in der Leistung deutlich zu schlagen. Wir dürfen gespannt sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
