Business Week Online hat einen ausführlichen Artikel veröffentlicht, welcher die aktuelle Situation des Wettstreits zwischen Intel und AMD analysiert. Insbesondere wird die Frage gestellt, ob Intel wirklich noch der technologieführende Chiphersteller ist wie noch in den Neunzigern.
Vergangene Woche hat Intel beispielsweise die Umsatzprognose für das laufende Quartal gesenkt (wir berichteten), was man bislang immer als Indikator für die komplette Branche bewerten konnte. Doch ist das heute immernoch so? Bereits letzte Woche hatten wir dazu Ronald Tietjen von der ARD Börsenredaktion zitiert, welcher schon andeutete, dass dies nicht mehr uneingeschränkt der Fall sei. Zu den Umsatzwarnungen bei Intel schreibt Business Week nun folgendes:
When Intel shocked Wall Street on Sept. 3 by slashing its forecast for third-quarter sales and profit margins, the chip giant cited "lower than expected worldwide demand." But AMD says it's seeing no indication of a broad slowdown, and analysts say that Intel's troubles have been exacerbated by its pesky rival.
Noch härter formuliert es AMDs Geschäftsführer Hector Ruiz:
It's clear they don't have the products that customers want today [...]. That's just the way it is.
Dieser will die Chance nutzen und hat für sein Unternehmen ehrgeizige Ziele gesetzt: Bei den Low-End Servern soll der Marktanteil von jetzt 7% noch bis zum Jahresende auf 10 % gesteigert werden. Die Marktanteile bei Endkunden und Firmen Computern sollen innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 30 bzw 50 % gesteigert werden und auf dem Flash Sektor soll AMD klarer Marktführer sein. Offensichtlich ist, dass AMD vor allem in den lukrativen Sektoren (Server und Business Sektor) seine Marktanteile steigern will.
Entscheidend dabei könnte nach Ansicht von Business Week die Rolle von Dell sein, da Dell gerade bei den Firmencomputern marktführend sei:
The chipmaker is making progress in consumer PCs, particularly desktop models, because of its low prices. But the more lucrative corporate market is proving much more difficult to penetrate. There, AMD holds only about 8% share and, without winning over Dell and getting more support from IBM and others, that's unlikely to increase very much.
Den kompletten Artikel, welcher noch weitere Themen wie die Rolle von 64 Bit Windows beleuchtet, findet ihr hier.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
