Futuremark hat seine Benchmark-Reihe 3dmark wieder um eine neue Version erweitert. Auch diesmal fiel die Bezeichnung nicht schwer, und so bekam der neue Benchmark für Grafikkarten den Namen 3dmark 2005 verpasst. Wie das Online-Magazin Golem berichtet, wird der neue Benchmark im Gegensatz zu seinem Vorgänger 3dmark 2003 ein reiner DirectX 9.0-Grafikbenchmark. Neben DirectX 9.0c wird auch der Shader 2.0 unterstützt; der neue Shader 3.0 der GeForce 6-Serie ebenfalls. So soll er die Grafikkarten ordentlich herrausfordern. Doch auch die CPU und der Arbeitsspeicher wird harten Tests unterzogen, womit der neue Benchmark sich als neues Stabilitätsprüfungsprogramm geradezu aufzwingt. Denn schließlich muss jedes Mainboard erst einmal unseren umfangreichen Testparcours bestehen, wobei hier u.a. der 3DMark 2000 eingesetzt wird, um seine Stabilität unter Beweis zu stellen.
Der 3dmark 2005 wird wieder wie gewohnt eine Reihe von einzelnen 3D-Tests stellen und nicht in das Gesamtergebnis einfließende Tests für CPU, Sound, Bildqualität und Features. Der "Game Test 1: Return to Proxycon" wird den im 3dmark 2003 begonnenen Kampf innerhalb einer Raumstation fortsetzen. "Game Test 2: Firefly Forest" wird die Romantiker unter uns erfreuen: Ein vom Mond und vielen anderen kleinen Lichtquellen erhellter Zauberwald wird entsprechende Licht- und Schatteneffekte erzeugen. "Game Test 3: Canyon Flight" entführt den Betrachter in eine abenteuerliche Welt um Seeschlangen und Luftschiffen, die auch einem Jule Vernes hätte entsprungen sein können.
Wie jedes Mal also viel neues. Aber leider auch altes. So sind die Server von Futuremark natürlich wieder hoffnungslos überlastet, so dass ein connect zum offiziellen Futuremark-Mirror kaum möglich ist. Alternativ kann man das 283 MB "kleine" Paket versuchen bei den Peer-2-Peer Tauschbörsen zu erhaschen, als auch bei der Hardwareseite hardware-Mag, die einen unlimitieerten Mirror bereit gestellt haben. Oder man wartet einfach ein paar Tage ab, bis sich der erste Ansturm gelegt hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
