Wie unsere Partnerseite Hardwareluxx in einem Gespräch mit Michal Lisiecki von VIA in Erfahrung bringen konnte, werden bis Ende Oktober Mainboards mit dem K8T890-Chipsatz mit PCI-Express Unterstützung erhältlich sein. Zunächst soll noch die alte VT8237-Southbride verwendet werden; wie zu erwarten steht den Mainboard-Herstellern dann später auch die neue VT8251-Southbridge zur Verfügung, welche mehr Features bereit hält. So ist sie z.B. Azalia-fähig, unterstützt also Intels HD-Audio Feature. Definitiv wird der K8T890 mit 20 PCI-Express-Lanes (ein x16-Slot und vier einzelne x1-Lanes) daherkommen. VIA prüfe lediglich, ob auch 24 Lanes realisierbar wären; keinesfalls werden beim K8T890 jetzt schon 24 Lanes vorhanden sein, wie einige Gerüchteküchen meinten. Auch der SLI- bzw. DualGFX-fähige VIA K8T890 Pro wird diese Konfiguration haben. Der K8M890 wird für günstige Komplettrechner insofern interessant werden, als dass er eine integrierte Deltachrome-Grafik bietet (wir berichteten).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
