Die Banque Nationale de Paris (BNP Paribas) hat sich für den Einsatz von Sun Fire V20z Servern mit AMD Opteron Prozessoren entschieden. Die neuen Server sollen zur Optimierung von Anwendungen aus dem Bereich Risiko-Management zum Einsatz kommen. BNP Paribas zählt zu den 500 weltweit größten Unternehmen (Fortune 500) und ist die fünftgrößte internationale Bankengruppe.
Die Sun Fire V20z Server mit dem AMD Opteron Prozessormodell 250 sollen bei BNP Paribas zur Erfassung von Risiken im Kreditgeschäft sowie zur risikogerechten Ausgestaltung der Eigenkapitalvorsorge nach den Richtlinien von Basel II genutzt werden. Darüber hinaus sollen die Sun Fire V20z Server in einem globalen Netzwerk organisierten Börsenhändlern den verbesserten Zugang zu Analysewerkzeugen für das Risiko-Management in Echtzeit ermöglichen. Die direkte Verbindung von CPU zum Speicher-Controller und der Ein- und Ausgabe-Leitungen (I/O) ermöglicht eine höhere und effizientere Systemleistung und war laut AMD mitentscheiden dafür, dass die Wahl auf ein Opteron-System fiel.
“Globale Finanzdienstleister wie BNP Paribas setzen zunehmend auf Lösungen mit AMD Opteron Prozessoren, um ihren Kunden, die zuverlässige und schnelle Werkzeuge zur Risiko-Analyse einsetzen, die erforderliche Rechenleistung und Erweiterbarkeit anbieten zu können,” so Henri Richard, Executive Vice President, AMD Worldwide Sales and Marketing. “Sun und AMD liefern gemeinsam die ideale Unternehmenslösung zur Durchführung von Risiko-Management-Analysen. BNP Paribas und weitere Unternehmenskunden können diese Lösungen jetzt mit idealer Rentabilität einsetzen.”
“Unsere Sun Fire V20z Server mit AMD Opteron Prozessoren und x86-Architektur unterstützen die Sun-Java-Enterprise-System-Software und erzielen sowohl mit 32- als auch mit 64-Bit-Software höchste Rechenleistung. Damit können wir Kunden mehr Rechenleistung und eine größere Auswahl anbieten,” so Christian Hiller, Vice President und CEO von Sun Microsystems France. “Suns Zusammenarbeit mit AMD ist eine Reaktion auf die wachsende Nachfrage von Kunden nach x86-Lösungen, die vorhandene Investitionen schützen und eine höhere Produktivität ermöglichen, um mit einem ständig im Wandel befindlichen Markt Schritt halten zu können.”
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
