Wie das Online-Magazin Heise recherchiert hat, wird Ahead eine neue Version von Nero 6 rausbringen, welche dann in der Version 6.6 vorliegt. In dieser Version werden alle bisherigen Updates zusammengefasst, sowie einige neue Features mitgeliefert, so dass die Multimedia-Suite dann 18 Anwendungen und Tools liefert:
So wird es möglich werden kurze Lead-Outs zu schreiben, was 12 MB mehr Speicherplatz für eine CD bedeutet. Auch wird jetzt nach Beendigung des Brennvorgangs geprüft, ob das Medium Fehler aufweist. Weiterhin funktioniert die Datenverifikation künftig nicht nur bei Daten-Medien, sondern ebenfalls bei Video-CDs, Super-VCDs und sogar Audio-CDs.
Das Tool VisionExpress ist komplett neu in der Version 3 vorhanden. Es kann sofort bereits gebrannte Filme einlesen und weiter verarbeiten; alle gebräuchlichen Formate werden unterstützt. Die Bedienung wurde dabei vereinfacht, so dass nur noch die CD oder DVD gewählt werden muss, und schon wird eine Übersicht der vorhandenen Filme gezeigt.
Auch die Schaltzentrale StartSmart von Nero wurde überarbeitet und liegt nun in der Version 2 vor. Die Änderungen sind hier aber kosmetischer Natur, so dass die Update-Funktion schneller zu erreichen ist und die Bedienung der unterschiedlichen Medien verbessert wurde.
Vollkommen neu ist das Tool PhotoSnap und MediaHome. PhotoSnap ist für die Bearbeitung für Fotos zuständig. Wer also eine Diashow seiner Fotos auf CD brennen möchte, ist hier richtig. MediaHome macht den eigenen PC zum Medien-Server. So können im UPnP (Universal Plug & Play)-Netzwerk vorhandene Rechner via Nero ShowTime auf den Server gespeicherte Bilder, Videos und Musik zugreifen. UPnP-kompatible Fernseh-Geräte können damit ebenfalls mit diesen Daten gefüttert werden.
Wer schon eine Retail-Version von Nero 6 besitzt, wird sich freuen, da man mit dieser das Update auf die Reloaded-Version dann bei Ahead kostenlos herunterladen kann. Obwohl der 18. Oktober als offizieller Starttermin genannt wurde, kann Nero 6 Reloaded schon jetzt bei Amazon für 69,99 Euro vorbestellt werden, wo der 15. Oktober als Erscheinungsdatum angegeben wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
