Laut dem Inquirer wird NVIDIA entgegen anders lautenden Spekulationen den nForce 4 nun doch auch als IGP Chipsatz bringen.
Die integrierte Grafik soll auf dem Core des NV44 beruhen, desweiteren wird der Chipsatz aus North- und Southbridge (C51G+MCP05) bestehen. Letztere bringt Support für S-ATA 2 und High Definition Audio, der Inquirer spekuliert sogar darüber, dass dies nach den Gerüchten der letzten Tage Soundstorm 2 sein könnte.
Erste Samples des Chipsates werden im Februar erwartet, fertige Produkte dann gegen Ende April. ATIs RADEON XPRESS 200 ist dagegen bereits fertig und PC Watch hat diesen gegen RADEON XPRESS 200P, nForce 4 Ultra, nForce 3 Ultra und K8T800 Pro getestet.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
