ASUS war einer der Vorreiter bei der Einführung der SLI PCI-Express Mainboards, bei denen zwei x16-Slots auf einem Mainboard die Verwendung zweier PCIe-Grafikkarten im Tandem ermöglichen. Einen ausführlichen SLI-Test findet Ihr hier. Wie man im Test lesen kann, bringt SLI bei sehr grafiklastigen Spielen tatsächlich eine ganze Menge, im Idealfall eine Leistungssteigerung um bis zu 80 Prozent. Doch das ganze hat natürlich auch einen Haken: man benötigt ein SLI-Mainboard und zwei Grafikkarten. Eine Investition, die ordentlich am Geldbeutel nagt.
Der Ausweg aus der finanziellen Misere lautet SLI-On-a-Card. Erst kürzlich haben wir über eine Gigabyte-Grafikkarte berichtet, die die Zusammenschaltung zweier GPUs nicht über zwei Karten mit Brücke realisiert, sondern SLI mit nur einer Grafikarte ermöglicht, indem zwei GPUs auf eine Platine gelötet und miteinander verschaltet werden. Die von Gigabyte 3D1 genannte Karte arbeitet mit zwei NVIDIA 6600GT GPUs und verfügt über 256 MB GDDR3 Speicher.
Nach Gigabyte hat nun offenbar auch ASUS das Potenzial einer solchen Lösung erkannt. Die Grafikkarte namens ASUS EN6600GT Dual beherbergt wie das Gigabyte-Pendant ebenfalls zwei GeForce 6600GT GPUs, sowie zwei DVI-I Interfaces, 9-pin S-Video inklusive Video-Capturing (Philips SAA7114H). Ferner befindet sich auf dem PCB ein 6-Pin Power Connector und 256 MB 1.6 ns GDDR3 Speicher (256-Bit) von Samsung. Über Preise ist noch nichts bekannt. Fotos der Karte sind hier zu finden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
