Während Infineon mit Zahlen unter den Erwartungen aufwartete, meldeten sowohl Intel als auch Apple Rekordergebnisse.
Infineon verbuchte zwar einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von 211 Millionen Euro, allerdings stammten 118 Millionen aus einmaligen Lizenzeinnahmen. Dabei ging der Umsatz im Vergleich zum vorhergehenden Quartal leicht zurück.
Apple und Intel hingegen konnten über Rekordumsätze berichten, Apple erzielte sogar den höchsten Gewinn innerhalb eines Quartals in der Firmengeschichte, was unter anderem wohl daran lag, dass man über 4,5 Millionen iPods verkaufte.
Bei einem Umsatz von ca. 3,5 Milliarden Dollar wies Apple einen Gewinn von 295 Millionen Dollar aus, Intel einen Gewinn von ca. 2,1 Milliarden Dollar bei einem Umsatz von 9,6 Milliarden Dollar.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
