Für Apple fängt das Jahr 2005 gut an. Neben dem bislang höchsten Nettogewinn in einem Quartal, (wir berichteten), gab es in den letzten Tagen eine Reihe von Neuvorstellungen. Die Digital-Lifestyle-Software iLife hat ein Upgrade erfahren. Die Kombination aus Bild, Video und Musikbearbeitungsprogramm hat mit einigen neuen Funktionen aufzuwarten. Unter anderem enthält sie mit iTunes 4.7.1 die neuste Version des integrierten iTunes Music Stores. iLife´05 wird ab Ende Januar für 79,- Euro erhältlich sein bzw. wer ab dem 11. Januar einen Mac ohne iLife´05 erworben hat, kann ein Upgrade gegen eine Gebühr von 19,- Euro bekommen.
Eine weitere Neuvorstellung war der iPod shuffle. Er wurde jetzt auf der MacWorld in San Francisco vorgestellt. Der iPod shuffle wird in zwei Versionen, einmal mit 512 MByte Speicher für 99,- Euro und einmal mit 1 GByte Speicher für 149,- Euro in Kürze erhältlich sein. Er unterstützt die Audioformate MP3, MP3VBR, AAC und Protected AAC.
Mit dem Mac Mini kommt, ebenfalls Ende Januar, der bislang günstigste und zugleich ein extrem kleiner Desktop Rechner auf den Markt. Der Mac Mini misst gerade mal 16,5 x 16,5 x 5 cm. Er wird in zwei Ausstattungen erhältlich sein. Zum einen mit einem PowerPC G4 Prozessor mit 1,25 GHz, 256 MByte Arbeitsspeicher und einer 40 GByte großen Festplatte für 489,- Euro und zum anderen mit einem 1,42 GHz Prozessor und einer 80 GByte Festplatte für 589,- Euro. Für die Grafik ist eine Radeon 9200 mit 32 MByte DDR-Speicher zuständig. Zubehör wie eine Maus oder Tastatur sucht man allerdings vergeblich.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
