Wie mehrere Quellen berichten, soll es in Kürze neben dem bisher üblichen Editionen von Windows XP auch Versionen im Handel geben, die den Windows Media Player nicht mehr enthalten. Nach der Installation ist es mit diesen Editionen nicht möglich eine Audio-CD oder Datei abzuspielen, ohne eine entsprechende Software zu installieren. Mit diesen Sonderversionen unternimmt Microsoft einen kleinen Schritt den Forderungen der EU-Kommission entgegen, die dem Konzern vorwerfen, seine Monopolstellung mit dem Betriebssystem auszunutzen.
Wie der Micrsoft-Manager Armin Cremerius-Günther mitteilt, soll die modifizierte Version ab 19. Januar - also morgen - im Handel verfügbar sein. Im Weiteren soll die Spezialversion "sehr konservativ" vermarktet werden und gleich viel kosten wie die herkömmlichen Pakete mit dem Media Player. Wie weit diese Maßnahme gegenüber den Auflagen genügen wird, ist zurzeit noch nicht klar. Ebenfalls nicht bekannt ist im Moment, mit welchen äußerlichen Merkmalen an der Verpackung die Editionen ohne Media Player gekennzeichnet sind. (Der im Titel verwendete Name entstammt unserer Fantasie.)
So mancher skeptische Nutzer wird sich nun sicher fragen, warum man den Internet Explorer - und damit die eine oder andere Sicherheitslücke - nicht auch gleich über Bord geworfen hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
