Shuttle stellte heute sieben neue Shuttle XPC Systems vor. Die Shuttle XPC Systems sind komplett konfigurierte Mini-PCs mit denen das Unternehmen "das komplette digitale Leben mit den Bereichen Home, Business, Gaming und Media Center" abdecken möchte.
Die sieben neuen Systeme sollen den Markt in seiner kompletten Breite bedienen, was vor allem in den sehr unterschiedlichen Konfigurationen deutlich wird. So wäre da der Shuttle XPC Systems G5 8300M, der auf dem neuesten G5C-Design basiert, das neben einer geschlossenen Front, hinter der sich Anschlüsse und Laufwerke verbergen, auch über ein VFD Media Display verfügt. Ausgestattet ist er unter anderem mit einen 3,0 GHz Pentium 4 Prozessor sowie mit einer ATI X300SE (128MB) Grafikkarte für PCI-Express.
Für den Highend-Bereich sieht Shuttle das XPC System P 8100G vor. Im Inneren präsentiert der Mini-PC folgende Komponenten: Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,4GHz, ATI X600 Pro PCI-Express Grafikkarte, Intel 915G-Chipsatz und außerdem Ausstattungsmerkmale wie 7.1 Sound. Die andere Gaming-Version ist das Shuttle XPC System G4 8500GA in welchem ein AMD Athlon 64 3200+ seinen Dienst verrichtet. Der G4 8500GA basiert auf dem Shuttle XPC SN85G4V2, weshalb weiterhin ein Mainboard mit dem NVIDIA nForce3 150 Chipsatz zum Einsatz kommt.
Das Shuttle XPC System G 5600B deckt den Bereich Business ab. Die restlichen drei Mini-PCs stellt Shuttle für den Heim-Bereich zur Auswahl: Shuttle XPC System G2 4100HA, G2 6100HA, G5 8300H.
Das vorinstallierte Betriebssystem richtet sich nach der Zielgruppe, ein Teil der Systeme verfügt Microsoft Windows XP Media Center Edition 2005 (MCE 2005), der andere Teil Microsoft Windows XP Home beziehungsweise Professional, welches den beiden Spiele-Systemen vorbehalten ist. Darüber hinaus liegen Ahead Nero 6, CyberLink PowerDVD 5 und der Adobe Reader 6.0 bei - einzig der G 5600B muss ohne Aheads Brennprogramm auskommen.
Weitere Informationen und Bilder der Systeme findet ihr bei Shuttle.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
