Eine besondere Grafikkarte basierend auf dem ATI Radeon X700 Pro Grafikchip stellte Sapphire heute vor, die Toxic Version der Sapphire X700 PRO. Ausgestattet ist die giftige Grafikkarte mit acht parallelen Pixel Shader Pipelines und 6 programmierbaren Vertex Pipelines. Darüber hinaus bietet die TOXIC X700 PRO die Sapphire Lethal Kühlung, die Übertaktungssoftware APE (Advanced Performance Enhancer) sowie Unterstützung für PCI Express und 128MB GDDR3 Speicher, der über eine 128-bit breite Verbindung angebunden ist. Des Weiteren verfügt das Produkt über einen VGA-, einen TV- und einen DVI-Anschluss.
Der Unterschied zur herkömmlichen Sapphire Hybrid X700 Pro besteht in der Taktung von Grafikchip und -speicher. Bei der Hybrid X700 PRO TOXIC sind VPU und Speicher allerdings auf dem Niveau des mittlerweile schon wieder zurückgezogenen Radeon X700 XT Grafikchip getaktet, womit die Sapphire-Karte dem NVIDIA GeForce 6600GT deutlich auf die Pelle rücken dürfte.
Der Preis der inoffiziellen Radeon X700 XT Grafikkarte soll bei 199 Euro liegen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
