Gab es in den letzten Tagen wieder Positives von ABIT zu vermelden, unter anderem, dass ABIT im Jahr 2005 seine Mainboardlieferungen alleine nach China um 46 Prozent erhöhen will und dass die Restriktionen von Seiten der Banken, die teilweise die Vermögenswerte von ABIT eingefroren hatten (wir berichteten), laut DigiTimes nun unter Auflagen aufgehoben wurden.
So ziehen nun erneut dunkle Wolken am Horizont auf. Vielleicht erinnern sich einige noch an Meldungen aus dem Jahr 2003, dass auf einigen Mainboards minderwertige ELKOS verbaut worden waren (siehe Newsmeldung). In den USA ist nämlich laut PCSTATS eine Sammelklage gegen ABIT eingereicht worden, aufgrund geplatzter Kondensatoren.
"The Class Representative alleges in this Action that Abit Computer (USA) Corporation ("Abit") manufactured, marketed, and sold select models of its motherboards containing an allegedly defective component, namely, a capacitor, which was allegedly prone to failure."
Gegenstand der Klage sind folgende Mainboards: BE6, BE6II, BF6, BX-133, KA7, KA7-100, SE6, VH6, VH6II, VH6T, VP6, KT7-RAID, KT7A, KT7A-RAID, VL6, VT6X4, SA6R und BX133-RAID.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
