Unter dem Titel "Massiver Bau schützt Chipfabrikation" haben die VDI nachrichten einen Artikel mit interessanten Details zum Bau von AMDs Fab 36 veröffentlicht.
Der massive Untergrund auf dem Dresdener Werksgelände kam den Bauherren deshalb sehr gelegen. Lediglich 60 cm mussten sie graben, um auf festen, erschütterungsresistenten Fels zu stoßen. Auf dieses Fundament setzten sie ein vierstöckiges Gebäude mit einer Grundfläche von zwei Fußballplätzen, in dem sie 13 000 t Baustahl und 17 000 m2 Mauerwerk unterbrachten. Die Außenwände versteiften sie, indem sie im rechten Winkel dazu eine Vielzahl schwerer Stützmauern einzogen. Bis zu 120 cm sind diese Wände dick. "In der Fab 30", unterstreicht Lüdeck, "sind wir auf maximal 80 cm gekommen."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
