Wie der Entwickler der OmegaDrivers gestern bekannt gab, wird die Entwicklung der alternativen Grafiktreiber eingestellt werden. Neben eigenen persönlichen Gründen, rund um die berufliche Situation in seinem Heimatland Puerto Rico - die Omega Treiber sind ein reines Hobbyprojekt - führt er die Schwemme modifizierter Grafiktreiber an, die ihn die Sinnhaftigkeit seines Engagements anzweifeln ließen. Der Wetteifer um den vermeintlich besten Alternativtreiber habe den ursprünglichen Gedanken der Gemeinschaft unterhöhlt und das eigentliche Ziel aus den Augen geraten lassen. Zurück bliebe der Nutzer, der sich ratlos mit zehn verschiedenen Treibern konfrontiert sähe.
OmegaDrivers als reines Hobbyprojekt war zudem auf Spenden angewiesen, deren Umfang mit der Zeit stetig abnahm - für den Entwickler ein Zeichen der Wertschätzung seiner Arbeit - was gepaart mit seiner eigenen wirtschaftlichen Situation letztendlich den Anlass gab, das Projekt OmegaDrivers einzustellen. Kommentare könnt ihr ihm über seine E-Mail Adresse zukommen lassen.
Der Entwickler der Omega Treiber wird die Entwicklung der Alternativtreiber doch fortführen. Unsere Meldung vom Samstag bezog sich auf eine Stellungnahme des Autors, die nun um den folgenden Satz ergänzt wurde:
that's just a thought, don't take this as the end of the Omega Drivers cause is not.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
