Popups Must Die! Diesen brachialen Namen trägt eine neue offizielle Erweiterung des Firefox-Browsers der Mozilla Foundation, mit der Popups zukünftig noch effektiver an der Einblendung gehindert werden sollen. Laut Ars Dotzler von der Mozilla Foundation sei diese Erweiterung notwendig geworden, da sich eine stetig zunehmende Anzahl Popups über Plugins wie Flash und Java aktivieren, eine Praxis die die Mozilla-Browser bislang bewusst tolerierten, um die korrekte Darstellung vieler Internetseiten nicht zu gefährden. Wie ZDNet berichtet umgehen die Entwickler dieses Problem nun durch eine so genannte Whitelist. Eine Testversion der Erweiterung könnt ihr vom FTP-Server der Mozilla Foundation herunterladen.
Danke für den Hinweis Timo
Nachtrag: Ohne an dieser Stelle eine Wertung vornehmen zu wollen, möchten wir an dieser Stelle - auch motiviert durch die ersten Kommentare zu dieser Meldung - noch einmal auf unseren Beitrag Von Zahlungsmoral und Geiz-ist-Geil Mentalität verweisen, um nochmal die Problematik Popup in Gänze, also auch mit der anderen Seite der Medaille, in das Bewusstsein zu rufen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
