Der Chipsatz-Hersteller ULi (ehemals AcerLabs Inc. alias ALi) hat gestern seine neue M1695 Northbridge vorgestellt. Die Bridge ist für Athlon 64 Mainboards gedacht und soll sowohl Sockel 754, als auch Sockel 939 und Sockel 940 unterstützen. Es handelt sich dabei um eine PCI-Express Northbridge, die HyperTransport 2.0 unterstützt und damit mit allen Chips (z.B.: Southbridges) kombiniert werden kann, die ihrerseits als HT-Gerät arbeiten.
Stolz verkündet ULi, dass der neue M1695 - sofern er mit der hauseigenen M1567 Southbridge kombiniert wird - eine PCI-Express Grafikkarte, eine AGP 8x Grafikkarte und eine PCI-Grafikkarte betreiben kann - gleichzeitig! Die Rede ist dabei allerdings nicht von SLI, sondern von Multi-Monitor Betrieb.
Der M1695 besitzt einen bidirektionalen x16 PCI-Express Slot, also 16 Lanes, die laut Hersteller allerdings auch als zwei x8 Slots konfiguriert werden können, etwa um schnelle Hostcontroller aufnehmen zu können. Bisher sind solche Geräte noch Mangelware, aber mittelfristig werden sicherlich schnelle SATA-II Raid oder SCSI-Raid PCI-Express Controller auf den Markt kommen, die x8 Slots nutzen werden. Von SLI ist auch hier keine Rede. Obendrein werden zwei x1 Slots oder ein x4 Slot unterstützt.
Ein Foto des M1695 Prototypen im Betrieb mit drei Grafikkarten ist hier zu sehen. Danke neax für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
