Wie heise nachträglich zu einem Test der c't meldet, kann eine NVIDIA GeForce 6200 mit TurboCache bei einem Intel-Mainboard mit i925X- oder i925XE-Chipsatz mit falschen BIOS-Einstellungen massive Leistungseinbrüche verursachen. So sei die verwendete Grafikkarte mit der TurboCache-Technologie bei Spielen wie z.B. FarCry gegenüber der vergleichbaren Speichertechnik HyperMemory von ATI bei einer Radeon X300 auffallend langsam gewesen. Dies sei der Fall gewesen, wenn die BIOS-Option "PCIe x16 Link Retrain" auf "GXF Card" stand. Währenddessen die Option per "Disabled" deaktiviert wird, erzielt auch die NVIDIA-Grafikkarte annähernd gleiche Werte. Bei Unreal Tournament 2004 übertrifft die TurboCache-Karte in dem Test sogar eine vollwertige Radeon-Karte mit X300 mit 128 Bit Datenbus und 128 MByte Speicher.
Offenbar sind nur Mainboards mit Intel-Chipsatz mit dieser BIOS-Option betroffen. Bei unseren Test mit AMD-Hardware traten keine solche Probleme auf.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
