Laut DigiTimes werden wir ab Mitte des Jahres mit neuen Chipsätzen von ATI und NVIDIA beglückt.
Auf Seiten ATIs sind dies zum Einen zwei Chipsätze für den Bereich der OEMs und Systemintegratoren - RS482 (AMD) und RC410 (Intel), welche beide in einem 110 nm Prozeß gefertigt werden und unter 30 Dollar kosten sollen. Diese Chipsätze werden für den Juni erwartet.Desweiteren steht mit der SB450 ein Nachfolger der SB400 Southbridge an, die unter anderem High Definition Audio bieten wird.
Mit dem RD400 (Intel) und dem RD580 (AMD) will ATI ab dem dritten Quartal ein Gegenstück zu NVIDIAs SLI Plattform bieten. Die Intel Lösung soll dabei als Erstes auf den Markt kommen, allerdings kann man bei [H]ardOCP bereits ein Refenzmainboard mit dem RD580 bestaunen. Dort geht man überdies davon aus, dass bereits auf der Computex im Mai die Mainboardhersteller erste Produkte zeigen werden.
Last but not least soll NVIDIA ab Mitte des dritten Quartals einen Chipsatz für die Intel Plattform anbieten, der auf das Entry-level Marktsegment zielt. Momentan ist für diese Plattform ja nur die nForce4 SLI Intel Edition verfügbar, die mit 80 Dollar recht kostspielig ist. Die Codenamenbezeichnung C51 läßt im Übrigen auf einen Chipsatz mit integriertem Grafikkern schließen (siehe frühere Newsmeldung).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
