Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Donnerstag, 21. April 2005

11:40 - Autor: Nero24

Erste AMD Opteron 875 Dual-Core Benchmarks

Wie berichtet hat AMD heute den neuen Dual-Core Opteron vorgestellt und will nach eigenen Angaben auch bereits liefern können. Überprüfen können wir diese Aussage noch nicht, aber zumindest für ein Testsample bei TecChannel scheint es auf jeden Fall schon einmal gereicht zu haben. Hier durfte sich der neue Dual-Core Opteron 875 mit einem und zwei gleich getakteten Opterons 248 messen, sowie mit einer Reihe von Intel XEON 3,6 GHz Konfigurationen. Hier ein Auszug aus dem Fazit des Autors:
    Im Workstation-Segment zählt im Endeffekt nur eines - pure Performance. Und AMD setzt mit den neuen Dual-Core-Opterons hier eindrucksvoll den Maßstab. Bisher wechselten sich die Topmodelle von AMD und Intel munter an der Spitze ab, sowohl in der 1- als auch in der 2-Wege-Konfiguration. Doch jetzt müssen sich zwei 3,60-GHz-Xeons bereits mit einem Dual-Core-Opteron um die Plätze streiten. Nimmt ein zweiter Opteron 875 im System Platz, so ist die Konkurrenz bei multithreaded-programmierten Anwendungen chancenlos.
Ganz so blütenrein sieht die Weste des Dual-Core Opterons allerdings nicht aus. Nach wie vor gibt es etliche Bereiche, in denen die XEON-Prozessor den Opterons weit überlegen sind, wie etwa beim SPECviewperf 7.1.1 light-06 oder bei der Cache-Performance. Unter dem Strich allerdings trifft der Autor den Nagel auf den Kopf: wenn ein Dual-Core Opteron in der Performance nicht reicht, hat man nun die Möglichkeit für Server- oder Workstationsverhältnisse relativ günstig eine weitere CPU einzusetzen, um so mit nur zwei CPUs echtes 4-fach SMP betreiben zu können. Allerdings zeigt der Test auch wie erwartet und bereits mit SMP-Systemen gezeigt, dass Anwendungen wie der 3DMark schlichtweg überhaupt nicht auf SMP reagieren. Auch bei zwei Kernen auf einem Die gilt: die Anwendung muss mehrere Arbeitsthreads unterstützen, um Vorteile aus SMP ziehen zu können. Ansonsten dreht der zweite Kern nur Däumchen, während der erste am Anschlag sein Bestes gibt...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung