Die japanischen Kollegen von HKEPC sind womöglich in den Besitz einer inoffiziellen Roadmap von ATI gekommen. Was bei Prozessorherstellern wie Intel und AMD schon immer üblich war, ist bei den Grafikchip-Herstellern ein wohlgehütetes Geheimnis. Und so wundert es auch nicht, dass diese Roadmap mit "Confidential" also vertraulich eingestuft ist.
Scheinbar wenig neues gibt es dort zu sehn: das neue Flagschiff wird wie gehabt der R520 "Fudo" werden. Abgespeckte Varianten davon wird für den Mainstream der RV530 und für den Low End-Bereich der R515 als Nachfolger der Radeon X700 bzw. X300 werden. Alle drei Chips werden hierbei voraussichtlich im dritten Quartal in gewohnter Manier nacheinander erscheinen. Dabei wird der R520 wahrscheinlich schon im Juni vorgestellt werden.
Interessant ist aber, dass alle drei Chips sowohl für die PCI-Express- als auch für die AGP-Schnittstelle aufgeführt werden! Offensichtlich ist man bei ATI zu der Erkenntnis gekommen, dass der totgewünschte AGP-Port doch noch nicht so schnell zum Sterben verurteilt ist. Momentan muss ATI gegenüber NVIDIA gerade im wichtigen Mainstream-Markt Boden überlassen, da NVIDIA mit der GeForce 6600 GT mit AGP-Unterstützung ein Produkt im Angebot hat, wogegen ATI momentan nicht so recht gegen halten kann. Zumindest in dieser Hinsicht möchte ATI offenbar mit dem X700/Pro für den AGP-Port wieder Boden gut machen, welcher aber eigentlich schon seit Anfang des Monats eingeführt sein sollte (wir berichteten).
Die Roadmap haben wir für euch hier bereit gestellt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
