Künftige Motherboards aus dem Hause Abit werden ohne Lüfter auf der Northbridge auskommen. Für die Abfuhr der entstehenden Wärme sorgt eine von Abit Silent OTES (Outside Thermal Exhaust System) getaufte Kühllösung. Die Arbeit eines Lüfters übernimmt eine Heatpipe, die die Wärme zu einem speziellen Modul abführt, von wo sie dann an die Welt außerhalb des Computergehäuses abgegeben wird, unterstützt durch den Luftstrom des Prozessorlüfters.
Nachdem OTES-Systeme unter anderem schon mit der Wärmeabfuhr bei Grafikkarten und Arbeitsspeichermodulen betraut wurden, fiel nun mit der Northbridge die letzte und zugleich wohl massivste Barriere. In Abits Fadenkreuz stehen schließlich Nutzer, die ihr System nur allzu gerne an den Grenzen betreiben, um auch die letzte Leistungsreserve zu mobilisieren. Und gerade hier ist eine kühle Northbridge unabdingbare Vorraussetzung. Ob Abit dieser Drahtseilakt gelang werden künftige Tests zeigen müssen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
