Laut heise kommt es im Zusammenspiel mit externen USB-Geräten bei auffällig vielen Pentium 4-Mainboards der vorletzten Generation mit Intel-Chipsatz zu Ausfällen. Man nimmt an, dass es hierbei ein Problem mit der Widerstandsfähigkeit eines Chipsatz-Bausteins gegen elektrostatische Entladungen höherer Spannungen sei.
Intel hat bis jetzt keinen grundsätzlichen Fehler der Southbridge ICH5 bekannt gegeben, welche Bestandteil im i865P, i865PE, i865G, i875P, i865GV und i848P ist und 2003 eingeführt wurde. Doch schon ein Jahr später tauchen in Internet-Foren und Newsgroups immer wieder ähnlich lautende Beschreibungen von fatalen Mainboard-Schäden auf, bei denen der Southbridge-Baustein ausfällt. In einigen Fällen überhitzte sich der Chip, teilweise ist er sogar abgebrannt.
Von den Mainboard-Herstellern weist einzig Gigabyte auf das Problem hin - und erweitert es sogar auf die ICH4-Southbridge, wobei hier keine negativen Berichte vorliegen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
