Der wichtigste Stoff für die gesamte Chipindustrie droht laut einem Bericht von EE Times knapp zu werden. Lieferengpässe haben den Preis von polykristallinem Silizium in der vergangenen Tagen um 25 Prozent steigen lassen. Polysilizium dient unter anderem zur Herstellung von Silizium-Wafern und Solarzellen. Führende Anbieter von polykristallinem und Polysilizium können der gewaltigen Nachfrage durch die Chiphersteller nicht mehr nachkommen. Gerade die Nachfrage nach Solarzellen ist gewaltig. Branchenexperten fürchten nun, dass diese Siliziummetarialien für die nächsten zwei bis drei Jahre ausverkauft sein und fürchten sogar, dass diese Liefersituation die Wachstumsraten der Halbleiter- und Solarzellen-Branche drastisch dämpfen können.
Paul Leming, Analyst bei Princeton Tech Research, äußert sich wie folgt: "Höchstwahrscheinlich werden die Rohmaterialien für die Herstellung von Silizium-Wafern - polykristallin oder Polysilizium - 2006 und 2007 äußerst knapp werden. Gleichzeitig wird die Halbleiterbranche gegen Jahresende oder Anfang nächsten Jahres wieder die Spitzenvolumen vom Sommer 2004 erreichen. Deshalb wird Polysilizium wahrscheinlich zur Mangelware werden - und das wird sich auch auf die Lieferung von Wafern für die Halbleiterindustrie auswirken."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
