Nun wurden Details um das Sicherheitskonzept des IE7 bekannt. Die Ursache vieler Sicherheitsprobleme mit dem Internet Explorer rühren durch seine allzu gutmütig vergebenen Rechte im Standardmodus her. Um den Browser gegen die gröbsten Übel abzuriegeln, ist es bislang nötig selber Hand anzulegen. Dem erfahrenen Nutzer entlockt das nur ein müdes Lächeln, der überwiegenden Mehrheit würde sich hierbei wohl aber ein böhmisches Dorf auftun.
Die kommende Version 7 des Internet Explorer wird nach einem Bericht der eWeek im Standardmodus nur über eingeschränkte Rechte verfügen. Außerdem wird der jüngste Spross des Windows Standardbrowsers Funktionen gegen Spoofing und Phishing bieten, Cross Domain Scripting verhindern sowie eine verbesserte SSL-Oberfläche mit sich bringen. Zudem soll der IE7 eventuell mit dem Windows AntiSpyware Service verknüpft werden.
Doch damit der Neuerungen nicht genug: Auch RSS-Funktionen sollen ebenso Einzug in den Browser halten, wie IDN (International Domain Names). Ebenso soll es Verbesserungen rund um das Ausdrucken von Webseiten geben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
