Hector Ruiz, CEO und President von AMD, bezeichnet gegenüber dem Nachrichtenmagazin Reuters die Nachfrage nach Produkten von AMD als robust, wobei er auch den Notebook-Sektor mit einschließe. "Wir haben für alle unsere Produkte eine robuste Nachfrage gesehen", so Ruiz. Ein positiver Ausblick auf das Geschäft sei damit gegeben.
Weiterhin fand er lobene Worte für den Standort Dresden. Sowohl die produzierende Fab30, welche "beispiellose Effizienz-Grade" erreiche, als auch die momentan in der Fertigstellung befindliche Fab36 befinden sich in Dresden. Bei der Fab36 sei man überings "voll im Zeitplan", so dass der Eröffnung des Werkes im Jahre 2006 nichts entgegen stehe.
Auch äußerte er sich gegenüber Apple, das vor kurzem verkündete in Zukunft auch Produkte mit Intel-Prozessoren anbieten zu wollen. "Damit gibt es einen größeren Kuchen, um den man kämpfen kann", meint Ruiz. Mit AMD führte Apple hingegen keine Gespräche. AMD sei "im Moment zu beschäftigt", so Ruiz weiter. Als eine generelle Absage für die Zukunft ist dies wohl eher nicht zu verstehen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
