Seit einiger Zeit ist es zu haben: Windows XP in 64 Bit Ausführung (wir berichteten). "64 Bit" - war das nicht das Schlagwort, mit dem AMD und dann auch Intel eine völlig neues Marketinginstrument ins Spiel brachten? Dem potenziellen Käufer sollte vorgegaukelt werden, dass er "in" sei, wenn er eine 64 Bit CPU sein eigen nennen durfte. Auch wenn ihm diese Erweiterung nicht viel brachte - denn ein 64 Bit Betriebssystem war lange Zeit nicht verfügbar. Von Linux mal ganz abgesehn. Aber mal ehrlich - wer benutzt das schon? Also lange Zeit konnte man das "ultimative Feature" nicht nutzen. Bis vor kurzem wie gesagt...
"Windows XP x64 Edition", der Name klingt hochtrabend. Sollten damit etwa alle Wünsche der performancehungrigen PC-Nutzer befriedigt werden? Macht dieses Betriebssystem überhaupt Sinn? Was habe ich als Nutzer davon? Ist die Zeit überhaupt reif für 64 Bit?
Diesen Fragen hat sich jetzt Techgage angenommen. Zumindest und vor allem aus Sicht des ewigen Performance-und-immer-spektakuläreren-Bildern-hungrigen Computerspielers.
Lohnt sich nun der Umstieg? Nunja, mangels 64 Bit Software und Treibern scheint dies mehr als fraglich zu sein. Performanceunterschiede? Von Benchmark zu Benchmark unterschiedlich... Ist die Zeit also schon reif für den Umstieg? Nein, für die Massen sicherlich noch nicht...
Oder etwa doch? Wir würden uns über eine rege Diskussionsteilnahme (mit eventuellen eigenen Eindrücken zum Thema Windows XP x64) sehr freuen!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
