Wie jede Woche wollen wir Euch an dieser Stelle wieder die neuesten Artikel unserer Partnerseiten vorstellen.
Im Testlabor bei Hardwareluxx gastierten in dieser Woche gleich zwölf Mauspads, die bei dieser Gelegenheit in einem ausführlichen Roundup auf ihre Tauglichkeit für eSportler untersucht wurden.
Mauspads sind für den eSportler wie die Saiten des Tennisschlägers für den Tennisspieler: Sind sie von schlechter Qualität, kann auch die besten Maus keine hervorragende Präzision beim Lieblingsspiel garantieren. Wir haben in unserem Mauspad-Roundup insgesamt zwölf Mauspads unterschiedlicher Hersteller verglichen. Dabei unterscheiden sich die Mauspads nicht nur in ihrer Form und Größe, sondern auch im verwendeten Material, der Oberfläche und im Gewicht. Welches Pad für welchen Spielertyp am besten geeignet ist, zeigen wir in diesem Mauspad-Roundup.
Zwar bewirbt NVIDIA derzeit mit Vorliebe ihren nForce4-SLI Chipsatz, doch betrachtet man die Marktlage objektiv, so benötigen die wenigsten Anwender eine Hauptplatine, welche zwei PCI-Express x16 Steckplätze bietet. Um diese Käuferschaft ebenfalls zu befriedigen, hat NVIDIA auch noch die Chipsätze nForce4 Ultra und nForce4 im Programm, welche in leicht abgespeckten Versionen zur SLI-Variante, dennoch einiges zu bieten haben.
Wir werden nachfolgend die einzelnen Fragen des Fragebogens durchgehen und dabei jeweils die Ergebnisse aller Teilnehmer (wie gesagt 9891 Stimmen) und nur diejenigen der 3DCenter-Leser (3764 Stimmen) präsentieren. Durch die hinter dem Fragebogen liegende Technik war es zudem auch möglich, einige interessante Kreuzvergleiche anzugehen, wie beispielsweise allein die ATI/nVidia-User in bestimmten Fragen entschieden haben u.ä., diesen Punkten werden wir uns ebenfalls widmen.
An dieser Stelle möchten wir noch dezent auch unsere Auswertung des Abstimmungsverhalten der Planet 3DNow!-Leser verweisen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
