Der Standalone-Webbrowser Firefox der Mozilla Foundation behält weiter einen starken Wind in den Segeln und konnte seinen Marktanteil wiederholt ausbauen. Einem Berichtet bei heise online zufolge liegt die Verbreitung des Alternativbrowsers nunmehr weltweit bei 8 Prozent gegenüber 7,38 Prozent im Vormonat. Microsofts Internet Explorer belegt in all seinen Versionen zwar immer noch 87,23 Prozent des Gesamtmarktes, doch schwindet dieser Anteil bereits seit einiger Zeit. Opera spielt weiterhin keine wesentliche Rolle und liegt bei mageren 0,51 Prozent.
Bei der Verbreitung der Browser treten durchaus massive regionale Unterschiede auf. Europa präsentiert sich dem Firefox dabei wesentlich aufgeschlossener als andere Kontinente, so surfen gut 30 Prozent der Finnen mit dem schlanken Mozilla-Ableger, in Deutschland ist es immerhin etwas mehr als jeder Fünfte. Inwieweit der kommende Internet Explorer 7 hier das Ruder wieder zugunsten des IE rumreißen kann bleibt abzuwarten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
