Auch die Grafikchiphersteller streben, wie auch die Prozessorhersteller, nach steten Verbesserung ihrer Chiparchitekturen; mal konnte durch neueste Forschungsergebnisse die Abwärme gesenkt, die Leistung gesteigert oder die Produktionskosten gesenkt werden. Letzteres scheint aktuell ATi gelungen zu sein.
The Register berichten von einer Produktionsumstellung bei ATis Fertigungspartner TSMC in dessen Konsequenz bestimmte Grafikchips billiger produziert werden können. Verantwortlich hierfür ist die so genannte X Architektur, die auf der vierten und fünften Schicht des Chips angewandt wird. Konkret werden hierbei rechtwinklige Verbindungen durch 45 Grad Diagonale ersetzt, wodurch der Materialaufwand auf den betroffenen Schichten - die restlichen Schichten werden nach dem herkömmlichen Prinzip gefertigt - gesenkt werden kann.
X soll ab dem vierten Quartal in 110nm PCI-Express Grafikkarten zum Einsatz kommen. Darüber hinaus arbeitet TSMC bereits an 90nm Version der X Architektur, 65nm Versionen befinden sich ebenso in der Planung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
