Die private WLAN Technik zurzeit arbeitet meistens mit den bekannten Standards 802.11g und 802.11b, was die Bandbreite der Netze doch stark einschränkt. Die Firma Linksys will nun allerdings damit Schluss machen und den wesentlich schnelleren Standard 802.11a in die Heimischen Netze bringen. Der WLAN-Standard 802.11a wird zurzeit vor allem in Unternehmen eingesetzt, da dieser sehr kostenintensiv ist. Mit den zwei nun von Linksys vorgestellten Geräten, dem WLAN-Router WRT55AG und dem Access-Point WAP55AG, welche beide schon für 129 Euro zu haben seien sollen, ist es nun möglich recht kostengünstig, dass schnelle Dual-Band WLAN nach Hause zu bringen. Mit Dual-Band WLAN ist es Problemlos möglich Viedostreaming oder die Übertragung von großen Datenmengen in kurzer Zeit zu realisieren. Die von Linksys angebotenen Geräte unterstützten jedoch weiterhin den 802.11g Standard über den zum Beispiel eine gemeinsame Internetnutzung möglich ist.
Um die neue Technik bestmöglich zu nutzen, empfiehlt Linksys jedoch die ebenfalls neu erschienen PC-Karten WPC55AG(für Notebooks) und WMP55AG(für Desktop-PCs) zu verwenden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
