Der US-Softwarekonzern Oracle konnte nach Informationen des Branchendienstes ZDNet seinen Umsatz von 9,8 Milliarden Euro (2003/2004) auf 11,8 Milliarden Euro (2004/2005) deutlich steigern. Diese 16prozentige Umsatzsteigerung konnte unter anderem durch Unternehmensaufkäufe realisiert werden. Der Gewinn des Unternehmens ist mit 2,9 Milliarden Euro um circa acht Prozent höher ausgefallen als im vorausgegangenen Geschäftsjahr.
Oracle ist eines der größten Softwareunternehmen weltweit mit dem Haupsitz in Redwood Shores, Silicon Valley, Kalifornien. Erfolgreichstes Produkt der US-Amerikaner ist der Oracle Database Server.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
