Nachdem im November des letzten Jahres klar wurde, dass Microsoft für Windows 2000 kein Service Pack mehr herausbringen wird, sondern nur ein so genanntes "Rollup" veröffentlicht war die Verwirrung schon groß (wir berichteten) und niemand wusste so richtig etwas mit diesem Schritt anzufangen. Jedoch wurde schnell klar, warum Microsoft diesen Schritt machte. Den am 30. Juni 2005 läuft der kostenlose Support für Windows 2000 ab und wird durch kostenpflichtigen „Extended Support“ ersetzt.
Am 29.Juni war es dann auch soweit und Microsoft veröffentlichte das Update-Rollup 1, welches alle sicherheitsrelevanten Patches ab dem Service Pack 4 enthalten sollte (wir berichteten). Doch nun gab es eine "schöne" Überraschung für alle Windows 2000 User die dieser Rollup installiert haben.
Denn das Update-Rollup 1 verhindert durch einen Fehler in der Programmierung, dass die CPU in den Idle-Modus gehen kann. Das heißt die CPU bezieht die gesamte Zeit 100% der maximalen Leistungsaufnahme. Ein aktueller Prozessor würde sich, bei zum Beispiel Office Anwendungen in einen HALT-Status versetzen und somit weniger Leistung aufnehmen. Bei einem PC mit diesem Fehler kann es durchaus vorkommen, dass der PC ca. 50 - 70 Watt mehr Leistung aufnimmt als nötig ist. Ein Bug-Fix für diesen Fehler gibt es noch nicht, da auch nicht genau zu erkennen ist welcher Patch diesen Fehler verursacht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
